Es braucht nicht „schlimm genug“ zu sein, um Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Viele Menschen suchen eine Psychotherapie auf, wenn sie das Gefühl haben, allein nicht mehr weiterzukommen – oder wenn sie sich selbst, ihre Beziehungen und ihre Lebenssituation besser verstehen und gestalten möchten.
Ich begleite Sie in meiner Rolle als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Fachrichtung: Systemische Familientherapie) in einem geschützten, wertschätzenden Rahmen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und persönliche Lösungswege zu finden.
Auch wenn Sie nicht allein kommen, kann Psychotherapie hilfreich sein:
Vielleicht erleben Sie als Paar, Familie oder in anderer Konstellation wiederkehrende Konflikte, Missverständnisse oder Sprachlosigkeit. Vielleicht möchten Sie sich gegenseitig besser verstehen oder miteinander neue Wege finden.
Die systemische Perspektive eignet sich besonders gut, um gemeinsam auf Beziehungsmuster, Rollen und Kommunikationsprozesse zu blicken – mit dem Ziel, mehr Klarheit, Verbindung und Handlungsspielraum zu gewinnen.
Mein Name ist Inga Wiesner und ich lebe mit meiner Familie in Wien.
Im Jahr 2018 verschlug mich das Leben in Österreichs Hauptstadt, wo ich als frisch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin begann, im AKH auf der Psychiatrie zu arbeiten. Dort entdeckte ich meine Leidenschaft für die Psyche – vor allem, weil ich den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen versuchte. Schon nach kurzer Zeit fiel meine Entscheidung, nicht Ärztin, sondern Psychotherapeutin werden zu wollen und ich begann berufsbegleitend mit der Ausbildung an der LASF.
Zwei Kinder später und um zahlreiche Erfahrungen reicher, beginne ich nun meine selbstständige Praxis als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (2025)
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin (2018)
Yogalehrerin BYV (2015)
Ich sehe psychische Belastung nicht als individuelles „Problem“, sondern als verständliche Reaktion auf innere und äußere Herausforderungen.
Als systemisch ausgerichtete Therapeutin arbeite ich ressourcenorientiert, auf Augenhöhe – mit dem Vertrauen, dass Sie die Expertin oder der Experte für Ihr Leben sind.
Psychotherapie ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Selbstfürsorge.
Systemische Fragetechniken (z.B. zirkuläre und reflexive Fragen)
Symbolisierende Interventionen wie das Systembrett
Skulpturierungen, Timeline
Visualisierende Techniken, Malen, Zeichnen, grafische Systemmodellierung
Narrative Interventionsweisen wie externalisierende Praktiken, Schreiben von Briefen
Hypnosystemische Vorgehensweisen in Form von Trance / Imaginationsübungen, Formen der sog. Teile-Arbeit
Kindorientierte Vorgehensweisen, Sandspieltherapie, kreative Techniken
Einzelstunde
90 € für 50 Minuten
Doppelstunde
160 € für 90 Minuten
Paartherapie
180 € für 90 Minuten
Krankenkassenzuschüsse nicht möglich
Zahlungsmodalitäten: Rechnung, Überweisung
Bitte beachten Sie, dass vereinbarte Termine verbindlich sind und bei Nichtabsage spätestens 24h vorher voll berechnet werden.
So bleibt wertvolle Therapiezeit für
Menschen in akuten Situationen verfügbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
MI 8-20 UHR
DO 8-14 UHR
Termine nach Vereinbarung
das Erstgespräch dauert 30 Minuten und ist kostenlos. Es dient folgenden Aspekten:
Abklärung der Rahmenbedingungen
Gegenseitiges Kennenlernen
Überweisungskontext
Erwartungen
Problembeschreibung
Zielformulierung
Behandlungsbedarf Therapiedauer und -frequenz
Zahlungsmodalitäten
Absageregelung
Inga Wiesner
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Obere Donaustraße 79/1/12
1020 Wien
Österreich